top of page

Diese Kantone haben die Pandemie wirtschaftlich am besten gemeistert

Aktualisiert: 5. Juli


Bild: Pixabay
Bild: Pixabay

Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat Daten zur Wirtschaftsleistung der Kantone im Jahr 2022 veröffentlicht. Wir haben die Niveaus mit dem letzten Jahr vor der Pandemie verglichen.


Warum das wichtig ist: Da es sich 2022 um das erste Jahr handelt, in dem die Wirtschaft nach der Pandemie wieder ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht hat, ist es interessant zu sehen, welche Kantone das Niveau von 2019 am schnellsten wieder erreicht bzw. um wie viel sie es bereits übertroffen haben.


Die folgende Rangliste ordnet die Kantone nach ihrem Bruttoinlandprodukt (BIP) pro Kopf im Jahr 2022, ausgedrückt in Prozent des teuerungsbereinigten BIP pro Kopf im Jahr 2019:


Platz 5: Neuenburg

111.02 Prozent

ree

BIP pro Kopf 2022: 107'782.64 Franken

BIP pro Kopf 2019: 97'083.94 Franken (in 2022 Franken)



Platz 4: Appenzell Ausserrhoden

111.36 Prozent

ree

BIP pro Kopf 2022: 68'305.21 Franken

BIP pro Kopf 2019: 61'335.015 Franken (in 2022 Franken)



Platz 3: Tessin

112.61 Prozent

ree

BIP pro Kopf 2022: 103'658.08 Franken

BIP pro Kopf 2019: 92'049.64 Franken (in 2022 Franken)



Platz 2: Appenzell Innerrhoden

112.92 Prozent

ree

BIP pro Kopf 2022: 76'799.01 Franken

BIP pro Kopf 2019: 68'011.71 (in 2022 Franken)



Platz 1: Zug

117.68 Prozent

ree

BIP pro Kopf 2022: 195'400.60 Franken

BIP pro Kopf 2019: 166'049.96 Franken (in 2022 Franken)




Dieser Beitrag wurde zuerst im «Nebelspalter» veröffentlicht. Siehe hier: Link

 
 
 

Weitere Beiträge

Faktenbasierter Journalismus in Ihr Postfach.
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an.

Vielen Dank!

  • X
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok

© 2025 faktenbasiert

bottom of page